Generation âEigenheim ausgetrÀumtâ: Woher kommt das Eigenkapital?â
LÃŒbeck, 20. August 2024. Immobilienpreise? Zwar gesunken, dennoch nicht gÃŒnstig. Bauzinsen? Wieder auf stabilem Niveau, aber nicht so attraktiv wie vor fÃŒnf Jahren. Erwerbsnebenkosten? Der nicht gerade kleine Anteil, der bei einer Baufinanzierung bestenfalls durch Eigenkapital gestemmt werden sollte. Generell sahen die Zeiten fÃŒr den Immobilienerwerb schon einmal rosiger aus. âDeswegen muss man aber nicht gleich den Kopf in den Sand steckenâ, meint Björn PÀtzold, Spezialist fÃŒr Baufinanzierung bei Dr. Klein in Mettmann, und gibt hilfreiche Tipps, wie Kaufwillige ihre Finanzierungskosten und den Faktor Eigenkapital optimieren können.